#14 All Mikro... von der Mikrowelle über Mikrofeminismus zu Mikroaggressionen

Shownotes

In der neuesten Folge von "Black and White" nehmen uns Erika und Sabrina mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der "Mikros". Von Mikrowellen über Mikrofeminismus bis hin zu Mikroaggressionen.

Sie besprechen Kommentare wie "Für zwei Kinder siehst du in deinem Alter noch gut aus!" oder "Für eine Frau kannst du gut einparken" als subtile Formen der Diskriminierung. Sie erklären, warum solche Äußerungen problematisch sind und wie sie besonders Frauen betreffen. Erika und Sabrina hinterfragen Begriffe wie "Karrierefrau" und "Working Mom" und warum niemand vom "Karrieremann" oder dem "Working Dad" spricht. Sie diskutieren, warum traditionelle Rollenmuster noch immer so hartnäckig sind und teilen dazu persönliche Erfahrungen aus ihrem Leben.

Ein weiteres Thema der Folge ist die ungleiche Verteilung von Familienaufgaben, Stichwort Mental Load. Sie beleuchten, warum Väter oft übermäßig gelobt werden für Aufgaben, die für Mütter als selbstverständlich gelten - vom Bringen der Kinder zum Kindergeburtstag bis hin zur Organisation von Arztterminen. Beide teilen ihre eigenen Erfahrungen mit gesellschaftlichen Erwartungen und Stereotypen. Sie erzählen von Situationen, in denen sie selbst mit Vorurteilen konfrontiert wurden und wie sie damit umgegangen sind.

Gefällt dir dieser Podcast? Dann folge uns und hinterlasse gerne eine Bewertung auf Spotify.

Sabrina und Erika auf Instagram:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.